Service-Portal
Auf den nachfolgenden Unterseiten stehen Ihnen Information bereit, welche durch Service-BW bereitgestellt werden.
Auf den nachfolgenden Unterseiten stehen Ihnen Information bereit, welche durch Service-BW bereitgestellt werden.
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit wird durch unabhängige
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit wird durch unabhängige, von den Verwaltungsbehörden getrennte Gerichte ausgeübt. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit ist zuständig für die Entscheidungen über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten z.B. in Angelegenheiten des:
Als Prozessbeteiligte stehen sich überwiegend Bürger und das Land, der Bund, Gemeinden oder andere Körperschaften des öffentlichen Rechts gegenüber.
Die Verwaltungsgerichte überprüfen in erster Instanz die Rechtmäßigkeit des Handelns oder des Unterlassens der Behörden, nicht dessen Zweckmäßigkeit.
Die oberste Instanz in Fragen des baden-württembergischen Landesrechts ist der Verwaltungsgerichtshof.
Die letzte und somit oberste Instanz der Verwaltungsgerichtsbarkeit ist das Bundesverwaltungsgericht, das in Fragen des Bundesrechts entscheidet.
Während vor den Verwaltungsgerichten jeder Bürger selbst auftreten kann, muss er sich beim Verwaltungsgerichtshof und Bundesverwaltungsgericht durch einen Rechtsanwalt oder einen Rechtslehrer an einer deutschen Hochschule vertreten lassen.
Parkmöglichkeit: In der nahegelegenen Rotlaubgarage (Habsburgerstraße zwischen Rotlaubstraße und Münchhofstraße).
Das Verwaltungsgericht Freiburg liegt am nördlichen Rande der Innenstadt. Verkehrsanbindung (ÖPNV): Vom Hauptbahnhof mit den Stadtbahnlinien 1, 3 oder 5 Richtung Stadtmitte bis Haltestelle "Bertoldsbrunnen", umsteigen in Linie 2 Richtung Zähringen bis Haltestelle "Tennenbacher Straße".
Gemeinde Gottmadingen
Johann-Georg-Fahr-Str. 10
78244 Gottmadingen
Tel. 07731 908-0
Fax 07731 908-100
E-Mail schreiben
Für das Bürgerbüro Termine online vereinbaren.
Klicken Sie hier um alle Veranstaltungen zu sehen.