Neuigkeiten
Weihnachtsgrüße
Erstelldatum20.12.2024
von Bürgermeister Dr. Michael Klinger
Es sieht wohl so aus, dass einige magere Jahre auf uns zukommen: Die deutsche Wirtschaft stagniert. Das lesen wir jeden Tag in der Zeitung. Autofirmen brechen ein, verlagern Standorte, entlassen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Internationale Spannungen treffen uns als Exportnation besonders stark und gleichzeitig müssen wir mehr Geld für Verteidigung ausgeben.
Das alles sind keine guten Nachrichten zum Jahreswechsel und das macht vielen Angst.
Auf sieben fette Jahre folgen sieben magere Jahre – das kann man schon im 1. Buch Moses der Bibel nachlesen. Selbstverständlich gehören Auf und Abs dazu. Es gehört aber auch dazu, in der Krise anzupacken, nicht zu verzagen und mutige Entscheidungen zu treffen. Wir müssen einige Dinge wieder ins richtige Lot bringen.
Was dafür die besten Konzepte sind, darüber können Sie am 23. Februar mitentscheiden.
Aber vergessen wir bei aller Krise nicht: Wir sind eines der reichsten Länder der Welt!
Vor allem, wenn wir nicht nur das reine Einkommen anschauen - auch intakte Umwelt, soziale Absicherung, Sicherheit – dann meine ich, stehen wir sogar deutlich besser da als die USA.
Sind wir ehrlich, Jammern auf hohem Niveau führt nicht weiter - es nervt nur.
Sehen wir doch auch das Gute: Jede Krise ist nämlich auch eine Chance!
Wenn wir tatsächlich mit etwas weniger auskommen müssen – könnten wir das nicht zum Anlass nehmen, uns wieder mehr auf die Dinge zu besinnen, die das Leben wirklich lebenswert machen?
Mehr Zeit für Familie und Freunde!
Mehr Aufmerksamkeit für den Ort, wo wir zu Hause sind – unsere Heimat!
Nehmen Sie am Leben in der Gemeinde aktiv teil!
Ihre Heimatgemeinde ist hat viel zu bieten. Dazu nur einige Beispiele aus diesem Jahr: der Lichterglanz am Ebringer Weihnachtsmarkt, ein absolut gelungenes Narrentreffen, tolle Jahrmärkte, das Partnerschaftswochenende in Randegg, ein Konzert zum Beispiel vom Musikverein Bietingen, ein Kabarettabend in Gottmadingen, ein Sommertag im Höhenfreibad!
Wann haben Sie zuletzt einen Spaziergang durch blühende Obstwiesen oder rund um die Hardtseen unternommen, die Störche im Wiesental beobachtet oder gar einen Biber gesehen?
Ist Ihnen aufgefallen, mit wie viel Freude die Kinder den neuen Spielplatz Riedwies in Besitz genommen haben? Kennen Sie die Vielfalt der Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche sich zu entfalten, angefangen vom Jugendangebot der Kirchen über Sportvereine, bis hin zur Jugendfeuerwehr?
Manchmal steckt in einer Krise auch eine Chance wieder zu entdecken und wertzuschätzen, was man hat. Etwas weniger kann auch mehr sein!
In diesem Sinne danke ich allen Vereinen, den Kirchen und den zivilgesellschaftlichen Organisationen dafür, dass sie dazu beitragen, Gottmadingen zu einem lebenswerten Ort zu machen. Ich danke auch allen Unternehmerinnen und Unternehmern, dass sie mit ihrem Engagement das wirtschaftliche Fundament unserer Gesellschaft stärken.
Freuen Sie sich nun alle auf friedliche Weihnachten bei Ihnen zu Hause und starten Sie und Ihre Familie entspannt ins neue Jahr!
Gehen Sie im Jahr 2025 auf Entdeckungsreise – Gottmadingen hat viel zu bieten!