Direkt
,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Link zur Gebärdensprache
Link zur leichten Sprache
Gewerbegebiet Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen

Neuigkeiten

Einführung der Gelben Tonnen

Erstelldatum16.01.2025

Zum 1. Januar 2025 wird die Gelbe Tonne im Verbandsgebiet des Müllabfuhrzweckverbands – also auch in der Gemeinde GOTTMADINGEN – eingeführt.

Diese löst den Gelben Sack ab. Restbestände an Gelben Säcken dürfen noch bis zum 30. Juni 2025 aufgebraucht werden, es wird aber keine weitere Verteilung von Gelben Säcken mehr geben. 

Nach Information durch die Firma REMONDIS, welche die Verteilung der Gelben Tonnen durchführt, ist die Grundverteilung der Gelben Tonnen weitestgehend abgeschlossen. Allerdings wurden noch nicht alle Behälter vom Lieferanten an die Firma REMONDIS ausgeliefert, die für die Verteilung in Gottmadingen eingeplant waren. Daher wurde die Gemeinde Gottmadingen, Stand heute, noch nicht vollständig beliefert.

Die restlichen Behälter werden voraussichtlich in KW 5 an die Firma REMONDIS ausgeliefert. Dann wird auch zeitnah die Verteilung der restlichen Tonnenerfolgen können. Die vorgesehene Umstellungsfrist, bis 31. März 2025, wird dadurch eingehalten werden können.

In folgenden Straßen werden bis 31. März 2025 die Gelben Tonnen ausgeliefert werden:

Gottmadingen
Bietinger Straße, Birkenhof, Burgstraße, Eschenweg, Grafenweg, Heilsbergweg, Hohentwielweg, Im Brügel, Im Stelzer, Im Täschen, Lindenhof, Neureben, Uhlandstraße, Weinbergstraße, Zum Kellerbühl

Bietingen
Biberstraße; Braigenweg, Dorfstraße, Ebringer Straße, Eichenbohlstraße, Europaring, Grubstraße, Hanglerstraße, Hinter den Gärten, Hirsackerstraße, Hohackerstraße, Im Gässle, Im Schloßgarten, Kettelbrunnstraße, Mühlenstraße, Ob dem Dorf, Pfarrhofstraße, Ringstraße, Romelstraße, Rußlerstraße, Schachenhauweg, Schleitehof, Schulstraße, Uferweg, Vogelbuckweg, Zollstraße, Zum Riemental, Zum Wolfenbuck,

Ebringen
Am Roselebuck, Brunnenstraße, Buchbergstraße, Enge Gasse, Hohenstoffelweg, Im Türkenacker, Sonnenhof, Thaynger Straße, Weingarten

Sollten Tonnen auf Ihrem Bürgersteig stehen, dann bitte den seitlich angebrachten Aufkleber lesen mit der Adresse. Ist es Ihre, sind diese Tonnen für Ihr Grundstück gedacht. Die Grundverteilung findet auf Basis der gemeldeten Bürger je Grundstück statt. Da die Verteilung durch ein Subunternehmen vorgenommen wird und insgesamt rund 45.000 Gelbe Tonnen im Landkreis Konstanz verteilt werden, mussten die Auslieferdaten an diesen bereits frühzeitig übermittelt werden. Daher besteht zum jetzigen Zeitpunkt leider kein Einfluss mehr auf die Behältergröße und –anzahl, welche an Sie ausgeliefert wird.

Unter https://www.remondis-gelbetonne-lk-konstanz.de/stellt REMONDIS Ihnen aktuelle Informationen zur Einführung der Gelben Tonne zur Verfügung. Änderungsanfragen zur Behältergröße werden ebenfalls über die Webseite der Firma REMONDIS entgegen genommen. 

Infos zu der aktuellen Tonnenauslieferung:
Deckel der Tonne schließt nicht bündig: Grund hierfür ist die temporäre Überdehnung der Deckel bei der Lagerung. Wenn die Tonne mehrere Tage geschlossen gelagert wird schließt sie wieder.
Auslieferung der 1.100 L Behälter findet getrennt von der Auslieferung der 120 +240 Liter Behälter statt.

Größe Ihrer Gelben Tonne und wichtige Hinweise
Nach Abstimmung zwischen dem Landkreis und dem Dualen System erhalten Sie anhand eines bundesweit ermittelten Durchschnittswertes von 15 Litern Leichtverpackungsmaterial (LVP) pro Person und Kalenderwoche kostenfrei eine Gelbe Tonne für Ihre Leichtverpackungsabfälle von uns. Diese löst den Gelben Sack ab.
Sollten Sie im Besitz einer privaten Gelben Tonne sein, welche nicht von REMONDIS oder dem Müllabfuhrzweckverband Rielasingen-Worblingen (MZV) käuflich erworben wurde, so möchten wir Sie bitten, diese Tonnen aus Haftungsgründen nicht zu verwenden. Zukünftig werden ausschließlich Gelbe Tonnen mit REMONDIS Aufdruck oder entsprechender Kennzeichnung entleert.

An Gewerbetreibende, Hausverwaltungen und öffentliche/soziale Einrichtungen:
Auch für Sie wird es zukünftig keine Verteilung von Gelben Säcke mehr geben. Sollten Sie daher Bedarf an Gelben Tonnen haben, so nutzen Sie bitte das Bestellformular auf unserer REMONDIS-Webseite unter vollständiger und korrekter Angabe Ihrer Informationen, um REMONDIS Ihren Behälterbedarf mitzuteilen. Laufende gewerbliche Mietverträge von LVP-Tonnen bis zu einem maximalen Volumen von 1.100 Litern (ggfs. auch mehrere Behälter) werden gemäß Ihrer Berechtigung ab dem Jahreswechsel (01.01.2025) für Sie kostenfrei. Ihre Berechtigung entnehmen Sie bitte der Webseite. Vorhandene Gelbe Tonnen können, wie gewohnt, weiter genutzt werden.