Musikschule
Jugendmusikschule Westlicher Hegau e.V.
Die Jugendmusikschule Westlicher Hegau bietet für Babys ab 3 Monaten bis 18 Monaten den Baby-Musikgarten an. Ab 18 Monaten bis ca. 3 Jahren erfolgt der Musikgarten I und für Kinder ab 3 bis 4 Jahren folgt der Musikgarten II. Für Kinder ab 4 - 6 Jahren gibt es Kurse in „Musikalischer Früherziehung“, für die 6 bis 12- Jährigen sind Spielgruppen und Grundkurse geeignet. Noten lernen, Instrumente kennen lernen und ausprobieren, erste Musikstücke musizieren sind Inhalte dieser Kurse.
Das Angebot im Hauptfachunterricht umfasst sämtliche Instrumente: Blechblasinstrumente, Holzblas-instrumente, Schlagzeug und Percussion, Gesang, Klavier, E-Orgel, Streichinstrumente, Gitarre, E-Gitarre und E-Bass. Ergänzend zum Instrumentalunterricht kann im Blas- und Streichorchester, Akkordeon- und Flötenensemble und Schülerband mitmusiziert und im Chor mitgesunden werden. Vorbereitungskurse auf Leistungsabzeichen werden jährlich (in Zusammenarbeit mit dem Blasmusikverband Hegau e.V.) angeboten.
Die Jugendmusikschule Westlicher Hegau unterrichtet mit einem erfahrenen Lehrerteam seit 40 Jahren. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen, staatlich anerkannt und gemeinnützig. Sie wird finanziell unterstützt von den Trägergemeinden Gailingen, Gottmadingen, Hilzingen und Rielasingen-Worblingen.
Bläserschule Augenstein
in enger Zusammenarbeit mit den Musikvereinen Bietingen, Randegg und Gottmadingen.
Unterrichtsangebot:
- Musikalische Früherziehung, ab ca. 4 Jahren
- Orientierungskurs, ab ca. 6 Jahren, max. 5 Kinder pro Gruppe, Blockflöte, Glockenspiel, Chalumeau
- Holz- und Blechblasinstrumente
- Schlagwerk
- Schulorchester der Hebelschule (in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Hebelschule)
- BIG BEN: Vororchester, ab ca. 1-2 Jahren Instrumentalunterricht
- Vorbereitungskurse auf Leistungsabzeichen (in Zusammenarbeit mit dem Blasmusikverband Hegau Bodensee e.V.)