Direkt
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Gewerbegebiet Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "flächennutzungsplan".
Es wurden 249 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 249.
GR_2023_12_19_TO.pdf

ung der berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange 9. 22. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Singen, Rielasingen- Gemarkung Singen-Schlatt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:29,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.12.2023
GR_2024_01_23_PR.pdf

t. Dieses Mobilfunkanla- gen-Standortkonzept diene als Grundlage für die 8. Änderung des Flächennutzungsplanes als sachlicher und räumlicher Teilflächennutzungsplan für Konzentrationszonen für Mobilanlagen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:227,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2024
GR_2024_02_20_PR.pdf

Juristen empfohlen worden, den Antrag auf Zurückstellung erneut zu be- schließen, nachdem der Flächennutzungsplan beschlossen sei. In der anschließenden Aussprache bemerkt Frau Gemeinderätin Graf, man habe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:187,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.03.2024
GR_2024_03_19_PR.pdf

sind. Protokoll Gemeinderat 34 3. öffentliche Sitzung am 19. März 2024 b) 22. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Singen, Rielasingen-Worblingen, Steißlingen [...] und Volkertshausen (VVG) Solarpark Schlatt Die vorgesehene Änderung des Flächennutzungsplanes wird von Herrn Gramlich anhand einer Power- Point-Präsentation, die zum Protokoll genommen wird, vorgetragen [...] vorgetragen. Er berichtet insbesondere, bei der Änderung des Flächennutzungsplanes gehe es um den geplanten Solarpark im Ortsteil Schlatt der Stadt Singen. Hier solle eine bislang landwirtschaftlich genutzte Fläche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:176,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.04.2024
GR_2024_05_14_PR.pdf

Bebauungspläne behandeln, bei denen es jeweils darum gehe, aus dem inzwischen rechtswirksamen Flächennutzungsplan die Solarparks an den einzelnen Standorten zu entwickeln. chend der Gemeinderatsvorlage und [...] Fall, wolle man die Zustimmung heute aber auch mit einer Anmerkung versehen. a) 23. Änderung Flächennutzungsplan 2020 der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Singen, Rielasingen-Worblingen, Steißlingen und [...] chluss und früh- zeitige Beteiligung Frau Gozdzik erläutert die vorgesehene Änderung des Flächennutzungsplanes anhand einer PowerPoint- Präsentation, die zum Protokoll genommen wird. Sie berichtet insbesondere

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:367,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.06.2024
GR_2024_07_16_PR.pdf

in der Gemeinde umsetzen wolle. Anhand der Präsentation weist er daraufhin, gegenüber dem Flächennutzungsplan wolle man im Bebauungsplan zur Abgrenzung des Gebietes eine gerade Linie durchziehen. Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:141,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.08.2024
GR_2024_09_24_PR.pdf

hier sehr lange öffentlich diskutiert und dies sei auch nachzulesen in der Begründung zum Flächennutzungsplan. Von Landesseite aus gebe es die Vorgabe, dass man 2 % der Gemarkungsfläche nutzen solle für [...] diskutiert habe, sondern man stehe hier am Ende einer langen Reise. Er meine, man habe schon zum Flächennutzungsplan circa sieben bis achtmal öffentlich diskutiert. Er lasse sich daher nicht vorhal- ten, man

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:170,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.10.2024
GR_2024_10_22_PR.pdf

könne heute als Vorberatung für die nächste Sitzung aufzeigen, was es heiße, ggfs. eine Flächennutzungsplanung durchzuführen, auch wenn man diese nur für Bietingen an- stellen würde. Anhand Seite 4 der [...] Bis jetzt habe man einen Al- ternativstandort in Bietingen gesucht, der gehe. Bei einer Flächennutzungsplanung müsste man eine Prognose anstellen, was erforderlich sei und wo dies alles stattfinden könne

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:207,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.11.2024
GR_2025_02_11_PR.pdf

anderem, dass der Gemeinderat im Jahr 2023 die Offenlage des Flächennutzungsplanes beschlossen habe und das Verfahren zum Flächennutzungsplan Ende des Jahres 2023 abgeschlossen gewesen sei. Auch darüber [...] Bebauungsplanänderung durchführen. Außerdem sei im Parallelverfahren eine Änderung auf Ebene des Flächennutzungsplanes erforderlich. Dort sei der Be- reich derzeit noch als landwirtschaftliche Fläche dargestellt [...] Beschlussfassung Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss: wird festgestellt. 10. Flächennutzungsplan 2020 27. Änderung Wohnbaufläche, Steißlingen der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Singen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:245,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.03.2025
GR_2025_02_11_TO.pdf

eb Abwasserbeseitigung Gottmadingen - Eigenbetrieb Entwicklungsmaßnahmen Gottmadingen 10. Flächennutzungsplan 2020 - 27. Änderung Wohnbaufläche, Steißlingen der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Singen [...] öffentlicher Belange Öffentlichkeit gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Tagesordnung Gemeinderat 2 / 2 11. Flächennutzungsplan 2020 - 29. Änderung Sonderbauflächen Krankenhaus/Sonderbauflächen Schienenhaltepunkt, Singen [...] Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange Öffentlichkeit gemäß § 4 Abs. 1 BauGB 12. Flächennutzungsplan 2020 - 30. Änderung Sonderbauflächen Solarpark Münchried, Rielasin- gen-Worblingen der Vereinbarten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:35,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2025