Direkt
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Gewerbegebiet Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "flächennutzungsplan".
Es wurden 249 Ergebnisse in 130 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 249.
Haushaltsplan_2025_BeschlussGR.pdf

Konzepte, Stellungnahmen und prozessorientierte Steuerung in allen Feldern der Stadtentwicklung - Flächennutzungsplan mit Teilflächenplänen und Landschaftsplan - Erarbeitung von räumlich funktionalen Konzepten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:28,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.03.2025
TOP03_00_FNP_FNP_6._Änd_Vorlage_GR_Off.pdf

Außenbe- reich zunächst eine Änderung des wirksamen Flächennutzungsplans benötigt wird, erfolgt im Rahmen der vorliegenden punktuellen Flächennutzungsplan - 6. Änderung „Sonderbauflächen für Solaranla- gen“ [...] Vorlage Gemeinderat Z:\6100 Städteplanung, Vermessung, Bauordnung\6101 Flächennutzungsplan\6. Änderung Solarflächen\02 OFFENLAGE\Vorlage\230510_Vorlage_GR_TOP_3 230523.doc Vorlage zu TOP 3 der öffentlichen [...] öffentlichen Sitzung am 23. Mai 2023 Bauamt 10. Mai 2023 Flächennutzungsplan - 6. Änderung „Sonderbauflächen für Solaranlagen“ der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Gottmadingen, Gailingen und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
TOP03_01_FNP_FNP_6._Änd_Planzeichnung_alle_Standorte_Off.pdf

tr. 10 78244 G ottm adingen Bauam t Tel. 07731 908-125 E-M ail: bauam t@ gottm adingen.de Flächennutzungsplan - 6. Ä nderung Sonderbauflächen für Solaranlagen Ü bersicht aller Standorte und der Strom [...] -Fahr-Str. 10 78244 Gottmadingen Bauamt Tel. 07731 908-125 E-Mail: bauamt@gottmadingen.de Flächennutzungsplan - 6. Änderung Sonderbauflächen für Solaranlagen "SO Solaranlage Nördl. Petersburg" (P5) Go [...] Zeichenerklärung c) Kartenblatt 01, M 1:2500 2. Beigefügt ist: a) Beigefügt: Begründung zum Flächennutzungsplan vom __.__.____, mit dem Umweltbericht vom __.__.____ und der Auswertung der Beteiligung der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
TOP03_02_FNP_6._Änd.-Begründung_Off.pdf

als auch einer Änderung des wirksamen Flächennutzungsplans. Diese Voraussetzungen sollen nun durch die vorliegende punktuelle 6. Änderung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Gottmadingen [...] 6. Änderungsverfahren des Flächennutzungsplans im November 2022 sind elf Standorte im Teilverwaltungsraum Gottmadingen aufgenommen worden. Der vorliegende Flächennutzungsplan – 6. Änderung (Stand Offenlage) [...] Frage stellen. Die grundsätzliche Eignung wird auf Ebene des Flächennutzungsplans geprüft, dies setzt ebenso voraus, dass aus dem Flächennutzungsplan ein fehlerfreier Bebauungsplan entwickelt werden kann. Welche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
TOP03_03_FNP_6._Änd_Umweltbericht_Off.pdf

UMWELTBERICHT 6. ÄNDERUNG zum FLÄCHENNUTZUNGSPLAN VVG GOTTMADINGEN, GAILINGEN, BÜSINGEN PV FREIFLÄCHENANLAGEN GOTTMADINGEN UND GAILINGEN UMWELTBERICHT 6. ÄNDERUNG ZUM FLÄCHENNUTZUNGSPLAN VVG GOTTMADINGEN, MIT [...] ergänzt und fortgeschrieben. 1.1 Inhalt und Ziele der 6. Änderung des Flächennutzungsplans Ziel der 6. Änderung des Flächennutzungsplans der VG Gottmadingen, Gailingen und Büsin- gen ist es, im Rahmen der [...] Tabelle 4 unter Kap. 3.2.5 Standortuntersuchung der Begründung zum Flächennutzungsplan Durch die 6. Änderung des Flächennutzungsplans sollen weitere mögliche Standorte innerhalb der Gemeinde Gottmadingen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:30,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
TOP03_04_FNP_6._Änd_-_Abwägung_Frühz_TÖB_Öff.pdf

bereits auf Ebene der Flächennutzungsplanung darzulegen ist. Nach § 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB muss ein Bauleitplan erforderlich sein. Dies setzt voraus, dass der Flächennutzungsplan realisierbar ist, d.h. [...] Südwest Anregung vom 08.02.2023 Gegen die Änderung des Flächennutzungsplanes haben wir keine Einwände. Zu den einzelnen im Flächennutzungsplan dargestellten geplanten Baugebieten werden wir im Zuge des [...] Änderung des Flächennutzungsplans mit und teilen Ihnen mit, dass Leitungen und Anlagen der terranets bw GmbH von den Änderungen betroffen wären. Durch den Geltungsbereich des Flächennutzungsplans verläuft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:340,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
TOP03_05_FNP_6._Änd_Anlagen_LRA_Gesamtstellungnahme_Vorprüfung.pdf

en. Nach § 22 Abs. 3 NatSchG BW ist der Biotopverbund im Rahmen der Regionalpläne und der Flächennutzungspläne soweit erforderlich und geeignet jeweils planungsrechtlich zu sichern. Sollte in http://www [...] werden, sind Maßnahmen zur Stärkung und Sicherstellung der Verbundfunktion auf Ebene der Flächennutzungsplanung zu ergreifen und im Bebauungsplan zu konkretisieren. Fläche P15 - „Schüppel“: Die vorgeschlagene [...] außerhalb freiraumplanerischer Festlegungen des Regionalplanes sowie in Nachbarschaft zu einem im Flächennutzungsplan der VVG Gottmadingen dargestellten geplanten Wohngebiet. Fläche P16 - "Galgenbruck" Die Fläche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2023
TOP03_06_FNP-6.Änd-Off_Präsentation.pdf

1 TOP 03 öffentliche Gemeinderatssitzung 23. Mai 2023 Flächennutzungsplan – 6. Änderung „Sonderbauflächen für Solaranlagen“ a) Beschluss des Entwurfs b) Beschluss zur förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit [...] Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB) TOP 03 öffentliche GR-Sitzung 23.05.2023 2 Verfahren Zeitschiene Flächennutzungsplan (FNP) 2stufiges Verfahren Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden/ TÖBs Fe [...] TOP 03 öffentliche GR-Sitzung 23.05.2023 16 Beschluss Beschlussvorschlag: a) Der Entwurf des Flächennutzungsplans - 6. Änderung „Sonderbauflächen für Solaranlagen“ der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
TOP03_BPlan_Poststraße.pdf

Geltungsbereich als Gemeinbedarfsfläche dargestellt. Damit ist der Bebauungsplan nicht aus dem Flächennutzungsplan entwickelt und wird im Rahmen einer Berichtigung angepasst werden. Der Bauantrag vom 25. Juli

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
TOP03_Verkehrskonzept_1.pdf

rechtsverbindlich festgesetzt. Der Flächennutzungsplan bildet in Verbindung mit den einzelnen Bebauungsplänen die Bauleitplanung. Bei Betrachtung des Flächennutzungsplans für die Gemeinde Gottmadingen von [...] Integrierten Verkehrskonzeptes 1992 ........................................... 24 Abbildung 8: Flächennutzungsplan 2021 ..................................................................................... [...] für Verkehrsplanungsprozesse FGSV Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen FNP Flächennutzungsplan FWT Fichtner Water & Transportation GmbH GVP Generalverkehrsplan LAP Lärmaktionsplan LEP L

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:36,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.10.2023