Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Winter Landschaft
Winter Landschaft
Landschaft Gottmadingen Winter

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Kindergärten".
Es wurden 208 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 208.
Amtsblatt_Gottmadingen_2020-01_23.pdf

die Planung für die Schulen und Kindergärten beeinflusst. Denn mehr als zwei Drittel der Kinder sind zwischen null und zehn Jahren alt und besuchen daher den Kindergarten oder die Grundschule, 15 Prozent [...] im Kindergartenjahr 2020/2021 einen Kindergarten in Gottmadingen besuchen wollen, werden gebeten, diese bis spätestens 21. Februar 2020 in dem gewünschten Kindergarten anzumelden. Nur durch eine rechtzeitige [...] Zusammenarbeit mit den Kindergärten eine Broschüre erstellt, die nähere Informationen (z.B. Öffnungszeiten, Anzahl der Gruppen, El- ternbeiträge) enthält. Sie bekommen diese in den Kindergärten und im Alten Rathaus

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.09.2023
Amtsblatt_Gottmadingen_2020-12-23.pdf

umfassen die zwei Bauabschnitte (1. Ab- schnitt voraussichtlich ab 2023: Eichendorff-Schule, Waldorf- Kindergarten, Spielplatz, Hard- straße und das Grundstück an der Roseneggstraße; 2. Abschnitt Jahre später: [...] ein Quartierstreff gegebenenfalls in Form eines Platzes oder einer Grünfläche, ein zweigruppiger Kindergarten mit großen Freiflä- chen, die Verknüpfung dessen mit den Senioren, der Freiraum mit zentraler [...] Zielvor- gaben zur Grundstücksentwick- lung festgeschrieben werden. bindung der Senioren mit dem Kindergarten. Ebenso schienen den Bürgerinnen und Bürgern Mistwege wichtig zu sein, also Wege von der Straßen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.09.2023
ATU_2021_02_18_PR.pdf

Sanierung bzw. der Umbau des Kindergartens, der die Nummerierung M 6 erhält. Vor den Planun- gen wurden die Flächenanforderungen bei den Nutzern der Halle und im Kindergarten abgefragt Herr Schoch erläutert [...] führt aus, dass das Hauptproblem des Kindergartens die verschiedenen Ebenen, wie in einer Biber- burg, darstellen. Seine Lösung des Problems sieht vor, den Kindergarten auf eine Ebene zu bringen. Hierfür [...] Jahre den Bedarf des Kindergartens zuverlässig abdeckt. Frau Gemeinderätin Graf schließt sich dem an. Sie ergänzt, dass durch die neue Planung mehr Licht in die Räume des Kindergartens kommt, was sie als

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:142,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2022_02_08_PR.pdf

dass man nicht beide Kindergärten im Quartier 2020 schaffen könne sowie gleichzeitig einen Waldkindergarten. Herr Gemeinderat Schönle stellt die Frage, ob der bestehende Kindergarten an der Schule wegkomme [...] befasst. Überlegung sei auch gewesen, die ehemalige Hauptschule zu nutzen, um dort temporär einen Kindergarten unterzubringen bis man ins Quartier 2020 komme und das Angebot dort realisieren kön- Protokoll [...] Verwirklichung dieses Vorschlages mit einer vorübergehenden Nutzung der ehemaligen Hauptschule für Kindergarten- zwecke auch getäuscht. Anschließend erläutert der Vorsitzende anhand der Gemeinderatsvorlage

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:157,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2021_05_18_PR.pdf

meldet sich ein Einwohner zu Wort, der berichtet, er habe vor mehreren Jahren als der Katholische Kindergarten neu gebaut worden sei, zu Pro Humanitate hin vermittelt, dass diese nicht mehr benötig- tes Mobiliar

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:128,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2022_03_15_PR.pdf

Einladungen für die Bürgerwerkstatt auch die Kindergärten berücksichtigt habe. Der Vorsitzende antwortet, letztmalig habe man Plakate in allen Kindergärten aufgehängt mit einem Anmeldeaufruf und dies werde [...] sei. Herr Dutt antwortet, der Kindergarten werden nach Süden abgezäunt und der hier betroffene Bereich zähle eigentlich nicht mehr zum Außenspielbereich des Kindergartens. Der Vorsitzende bemerkt im Hinblick [...] Kirchengemeinde auf Bezuschussung des Einbaus der zweiten Spielebene in vier Gruppenräumen im Kindergarten St. Martin Gottmadingen c) Festsetzung des kalkulatorischen Zinssatzes für die Jahresrechnung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:120,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
Prioritätenliste_2025_ff__Beschluss_GR_2024_11_19_endgültig.pdf

Ausbau DG NR,Bodenbeläge, Lüftung - AR Wärmedämmung, Glasfaser ?W33 Innensanierung Hebelhalle ?W41 Kindergarten Biberburg Sanierung Sanitäranlagen Jährliche Straßenbaumaßnahme Vollsanierung Thaynger Straße [...] areal 1. Bauabschnitt ?W34 Bau Sportzentrum mit 400m- Bahn ?W42 Sanierung/Umbau Evangelischer Kindergarten ???? Quartier 2020 - Bauleitplanung und incl. Verlegung Rollschuhbahn Ausbau Sanitär/Umkleide [...] Radwegekonzept -Weitere Maßnahmen - z.B. Radweg Hebelschulplatz Sanierung /Umbau Evngelischer Kindergarten -Planungsrate Barrierefreiheit Bushaltestellen (weitere Maßnahmen) ?W29 Quartier 2020 - Umbau

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:64,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.11.2024
GR_2021_02_23_PR.pdf

man Gruppenräume an einen bestehenden Kindergarten anhängen könne. Für die Verwaltung sei dies letztendlich aber auch keine Option, weil die bestehenden Kindergärten mit ihren Angebotsformen und der Anzahl [...] Gesamtsituation bei den Kindergärten jedenfalls entspannen. Frau Haas bemerkt, man habe mit den unterschiedlichen Betreuungsformen und Trägern eine gute Pluralität beim Angebot der Kindergärten, was so von den [...] Sitzung ggfs. mittels Video tun. Den Tagesordnungspunkt 8 „Strategiediskussion zur Schaffung von Kindergarten- plätzen“ wolle er hingegen bitte heute beraten. Auch die Bebauungs- bzw. Flächennutzungspläne

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
ATU_2020_07_28_PR.pdf

dass er vor dem Kindergarten bei einer eventuellen Verkehrsberuhigung mitgehen kann. Er schlägt vor, über eine Fahrbahnerhöhung nachzudenken, ähnlich der beim evangeli- schen Kindergarten. Herr Gemeinderat [...] werden. Er geht da- von aus, dass dies maximal vor einem öffentlichen Gebäude, wie etwa einem Kindergarten, angeordnet werden könnte. Bei einer reinen Wohnstraße sieht er hier eine äußert geringe Möglichkeit [...] Autos stammen wohl zu einem großen Anteil aus dem Gebiet, wie z.B. Eltern, die ihre Kinder in Kindergarten bringen, ober Leute, die zur Arbeit fahren oder von dort kommen. Herr Gemeinderat Fahr erklärt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:122,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2020_12_15_PR.pdf

unter anderem die Punkte Wohnungsbau mit Mehrfamilienhäusern, eine Pflegeinrichtung und einen Kindergarten für dieses Quartier genannt habe. Unter sozialen Aspekten habe man Themen wie die Verknüpfung [...] Vorarbeit geleistet, so dass jetzt verschie- dene Themen auf dem Tisch liegen würden. Das Thema Kindergarten gehöre dazu. Ebenso die Senioren bzw. das Thema seniorengerechtes Wohnen. Was er spannend fände [...] der Sitzungsvorlage aufgeführten Spenden noch zwei Sachspenden für die Gemeindebücherei und den Kindergarten Im Täschen hinzugekommen seien. Die Verwaltung empfehle, die Spenden so anzunehmen. Eine Aussprache

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:135,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023