Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Winter Landschaft
Winter Landschaft
Landschaft Gottmadingen Winter

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "abfall".
Es wurden 340 Ergebnisse in 102 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 340.
488.0_Hinter_den_Gärten_1_BA_-_Umweltbericht.pdf

~-Q) ·;::::: Q) Q) .E .0 ..... ~ C> ..... .s:::. Q) ~ > Lagern von Gütern und betriebsbedingten Abfällen X !Verkehr: Erzeugung, Umlenkung X !Verkehr: ÖPNV Anbindung X Deponie, Rotte X Nähr- und Schads [...] Neozoen) X Emissionen/Immissionen: Stäube, Spurengase, Wasserdampf X Emissionen/Immissionen: Abwässer, Abfall X Emissionen/Immissionen: Erschütterungen, Lärm X Emissionen/Immissionen: Licht, Wärme X 30 .s::: [...] Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange (08.08.14- 08.09.14) • Der Sachbereich Abfallrecht und Gewerbeaufsicht rät, für Klimageräte und Luftwärme­ pumpen Aufstellungshinweise bzw. -vorgaben

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:27,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2023
Umwelt

sowie zu den Möglichkeiten, wie Sie zum Umweltschutz beitragen können. Ebenso erfahren Sie, wie Sie Abfall vermeiden und entsorgen können und dass Sie ein Recht auf Umweltinformationen haben.

Zuletzt geändert:16.01.2024
Bodeneigenschaften

schädliche Bodenveränderungen darstellen, bei denen der Untergrund durch unsachgemäßen Umgang mit Abfällen, Chemikalien und Ähnlichem in der unter Umständen länger zurückliegenden Vergangenheit verunreinigt [...] ausgeht, können dennoch erhöhte Kosten nach sich ziehen, wenn der Boden ausgehoben werden muss und als Abfall zu entsorgen ist. Nach Sanierungsarbeiten können auch belastete Grundstücke wieder sinnvoll und ohne

Zuletzt geändert:16.01.2024
Betriebliche Kreislaufwirtschaft

Allgemeines zu Abfällen Es gibt unterschiedliche Arten von Abfällen, bei denen jeweils spezifische Regelungen zu beachten sind: Abfälle aus Privathaushalten, Abfälle zur Beseitigung aus gewerblichen und [...] geltende Bezeichnung der Abfälle zu beachten. Der für die Bezeichnung und Identifikation zu verwendende sechsstellige Abfallschlüssel bezeichnet die Art und die Herkunft des Abfalls und ergibt sich aus der [...] sich die Abfallerzeuger und -besitzer bescheinigen lassen, dass die Vorbehandlungsanlage bestimmte, in der Gewerbeabfallverordnung vorgesehene Aggregate zum Zerkleinern und Trennen der Abfälle besitzt.

Zuletzt geändert:16.01.2024
TOP04_Kalk_Wasser_2024_1.pdf

Materialaufwand Bewirtschaftung Wasseraufbereitung - Allgemeines Bewirtschaftung Wasseraufbereitung - Abfall Ortsnetz Gottmadingen Hochzone spülen Wartung Datenlogger Unterhaltung des Leitungsnetzes - Frem

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:105,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.12.2023
TOP07_Erlass_HHPlan_2023_1.pdf

Finanzplanung Gemeindeverwaltung Planjahr 2023 53.70.0000 Abfallwirtschaft Produkt 53.70.0000 Abfallwirtschaft Produktgruppe 53.70 Abfallwirtschaft Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung Kurzbeschreibung - [...] Breitbandinfrastruktur 53.60.0000 Breitbandinfrastruktur 53.70.0000 Abfallwirtschaft 53.70.0000 Abfallwirtschaft 53.70.0000 Abfallwirtschaft 54.10.0100 Straßen, Wege und Plätze 54.10.0100 Straßen, Wege und [...] Breitbandinfrastruktur 122.000 0 0 0 0 80.000 0 44 0 41.956 53.70 Abfallwirtschaft 17.500 0 0 300 0 1.390 0 49.555 0 -33.745 53.70.0000 Abfallwirtschaft 17.500 0 0 300 0 1.390 0 49.555 0 -33.745 53.80 Abwasser

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:30,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
TOP15_02_FNP_7.ÄND_Begründung_Umweltbericht.pdf

unbeschichtetem Metall (Schutzgüter Grundwasser, Boden), Fachgerechter Umgang mit Gefahrenstoffen und Abfall (Schutzgüter Grundwasser, Boden), Schutz des Oberbodens (Schutzgut Boden), Verwendung offenporiger

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2023
483.0_Goldbühl_Erweiterung_-_textliche_Festsetzungen.pdf

gewerblichen Flächen nach deren Realisierung immer auch zusätzliche Emissionen entstehen werden, ebenso Abfälle und Abwässer. Als Ziel muss eine entsprechende Reduzierung der Mengen formuliert werden. ln diesem [...] Entsprechende Antragsunterlagen sind dem Landratsamt Konstanz, Technische Fachabteilung Wasser und Abfall rechtzeitig vor Baubeginn (3-fach) vorzulegen. Pflanzbindungen (§9 Abs. 1 Nr. 25b BauGB) Im Plangebiet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2023
487.0_Gewerbegebiet_Bietingen-West_nördlicher_Teil_-_Umweltbericht_mit_artenschutzrechtlicher_Prüfung.pdf

·;:: ~ Q) (/) Q) Q) .E .0 ..... ~ Ol ..... .r. Q) CO > ~ Lagern von Gütern und betriebsbedingten Abfällen X Verkehr: Erzeugung, Umlenkung X Verkehr: ÖPNV Anbindung X Deponie, Rotte X Nähr- und Schadstoffeintrag [...] Neozoen) X Emissionen/Immissionen: Stäube, Spurengase, Wasserdampf X Emissionen/Immissionen: Abwässer, Abfall X Emissionen/Immissionen: Erschütterungen, Lärm X Emissionen/Immissionen: Licht, Wärme X 34 .r. () [...] da ein Einschreiten der Baurechtsbehörde im Einzelfalls nicht gegeben wäre. • Der Sachbereich Abfallrecht und Gewerbeaufsicht empfiehlt ausdrücklich, die gutachterliehen Vorschläge zur Einhaltung der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:23,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2023
Amtsblatt_Gottmadingen_2024-11-14.pdf

im Abfallkalender. Zusendung direkt an den Müllabfuhr-Zweckverband. Die Entsorgungsmög- lichkeit besteht zweimal im Jahr. Anmeldung Sperrmüllabfuhr Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung [...] Durch Novellierung der Bioabfallverordnung gelten erst- mals Vorgaben zu Qualitätsstan- dards bei der Anlieferung von Bioabfällen beim Verwerter. Ent- spricht der angelieferte Bioabfall nicht diesen Vorgaben [...] machen und die Annahme des Bioabfalls verweigern beziehungsweise eine Nachsortierung vor Annahme verlangen. Der satzungsrechtli- che Ausschluss von BAK-Beuteln im Bioabfall ist einer von weite- ren Schritten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.11.2024