Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Winter Landschaft
Winter Landschaft
Landschaft Gottmadingen Winter

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "flächennutzungsplan".
Es wurden 213 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 213.
TOP14_Bebauungsplan_Solarpark_Katzental_1.pdf

wurden 6. Änderung des Flächennutzungsplans mehrere mögliche Standorte für Solarparks als Sonderbauflächen ausgewiesen. Das Auf- stellungsverfahren der 6. Änderung des Flächennutzungsplans wurde mit dem im Oktober [...] Fest- stellungsbeschluss beendet und derzeit werden die Unterlagen für die Genehmigung des Flächennutzungsplans durch das zuständige Landratsamt Konstanz finalisiert. Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:527,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.12.2023
452.1_Ob_dem_Dorf_1._Änderung_-_Begründung.pdf

dem Baugrundstück zugeschlagen. Flächennutzungsplan und städtebauliche Gestaltung Die Festsetzungen des Bebauungsplans entsprechen den Ausweisungen des Flächennutzungsplans. Die Vorgaben des Bebauungsplans

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2023
GR2024_09_24_TOP09_2.pdf

arte "PV" der Region Hochrhein-Bodensee (August 2022), Plangebiet rot Flächennutzungsplan Im derzeit wirksamen Flächennutzungsplan, 6. Änderung der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden G [...] Energieträger auf ihrem Gemeindegebiet zu leisten. Zu diesem Zweck wurden in der 6. Änderung des Flächennutzungsplans »Sonderbauflächen für Solaranlagen« mehrere mögliche Standorte für Solarparks als Sonderbauflächen [...] sonstiges Sondergebiet mit der Zweckbestimmung Photovoltaik auszuweisen. Eine Änderung des Flächennutzungsplans ist im Vorfeld bereits erfolgt. 1.3 Übergeordnete Planung, Standortwahl Regionalplan Laut

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
2024_12_19_Bebauungsplan_Sanierungsgebiet_Kohlberg_5._Änderung.pdf

ist im Flächennutzungsplan 2000 der Verwaltungsgemeinschaft Gottmadingen, Gailingen und Büsingen als „Sanierungsgebiet“ dargestellt und wird im Rahmen einer Berichtigung des Flächennutzungsplanes als »gemischte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:123,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.12.2024
GR2024_09_24_TOP08_2.pdf

„Solarpark Ruthwiese“, Gemarkung Randegg 365° freiraum + umwelt Seite 19 Flächennutzungsplan Im derzeit wirksamen Flächennutzungsplan, 6. Änderung der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden G [...] Energieträger auf ihrem Gemeindegebiet zu leisten. Zu diesem Zweck wurden in der 6. Änderung des Flächennutzungsplans »Sonderbauflächen für Solaranlagen« mehrere mögliche Standorte für Solarparks als Sonderbauflächen [...] sonstiges Sondergebiet mit der Zweckbestimmung Photovoltaik auszuweisen. Eine Änderung des Flächennutzungsplans ist im Vorfeld bereits erfolgt. 1.3 Übergeordnete Planung, Standortwahl Regionalplan Der derzeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
GR2024_12_17_TOP02_2.pdf

arte "PV" der Region Hochrhein-Bodensee (August 2022), Plangebiet rot Flächennutzungsplan Im derzeit wirksamen Flächennutzungsplan, 6. Änderung der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden G [...] Energieträger auf ihrem Gemeindegebiet zu leisten. Zu diesem Zweck wurden in der 6. Änderung des Flächennutzungsplans »Sonderbauflächen für Solaranlagen« mehrere mögliche Standorte für Solarparks als Sonderbauflächen [...] sonstiges Sondergebiet mit der Zweckbestimmung Photovoltaik auszuweisen. Eine Änderung des Flächennutzungsplans ist im Vorfeld bereits erfolgt. 1.3 Übergeordnete Planung, Standortwahl Regionalplan Laut

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.01.2025
457.0_Murbacher_Straße_-_Begründung.pdf

Planung ,• \ Der Gemeinderat d~r Gemeinde Gottmadingen hat am 24.02.1987 die Aufstellung des Flächennutzungsplanes für den Verwal­ tungsraum der Gemeinden Büsingen, Gailingen und Gottmadingen beschlossen. [...] Die Ausweisung des Baugebietes "Murbacher Straße" ist mit den Zielsetzungen des künftigen Flächennutzungsplanes zu vereinbaren. · 1.2 Lage des Baugebietes Das Baugebiet liegt zwischen Grenzlandstraße und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.07.2023
474.0_Ortsstraße_-_Begründung.pdf

Teil des Bebauungsplanes dargestellt. Bezug zum Flächennutzungsplan Die Festsetzungen des Bebauungsplans entsprechen den Ausweisungen des Flächennutzungsplans der VVG Gottmadingen, Gailingen und Büsingen [...] nach Osten erweitert. Dies entspricht den schon lange geltenden Intentionen und ist auch im Flächennutzungsplan so vorgesehen. Lage des Plangebiets Das Plangebiet erstreckt sich entlang der Bundesstraße

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2023
461.4_Industriegebiet_Strickmann_4._Änderung_-__Begründung.pdf

Geltungsbereich der Bebauungsplanänderung ist im Flächennutzungsplan als Gewerbebaufläche dargestellt. Die Bebauungsplanänderung wird damit aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. 1.5 Bodenordnung Die Fläche des [...] Grundsätzen der Bauleitplanung, den Belangen nach § 1 Abs. 5 BauGB, sowie den Vorgaben des Flächennutzungsplans, der Raumordnung- und Landesplanung, wobei die sozialen, wirtschaftlichen und umweltschützenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2023
GR_2021_04_27_PR.pdf

Feuer- wehrhaus“, Gemarkung Schlatt am Randen der Gemeinde Hilzingen und zur 7. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Hilzingen Anhand einer PowerPoint-Präsentation, die zum Protokoll genommen wird [...] wird, berichtet Herr Gramlich, dass die Gemeinde Gottmadingen erneut beteiligt werde. Der Flächennutzungsplan solle geändert wer- den. Zum Bebauungsplan „Neues Feuerwehrhaus“ zeigt er anhand der Präsentation [...] Feuerwehrhaus“, Gemarkung Schlatt am Randen der Gemeinde Hilzingen und zur 7. Än- derung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hilzingen werden keine Anregungen vorgetra- gen bzw. das Vorhaben wird wohlwollend

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:167,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023