Direkt
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Link zur Gebärdensprache
Link zur leichten Sprache
Gewerbegebiet Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "flächennutzungsplan".
Es wurden 239 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 239.
ATU_2025_03_18_PR.pdf

und Lagerhalle für eine Zimmerei errichtet werden. Das Grundstück wird un- ter Aufzeigen des Flächennutzungsplans dargestellt. Hierbei ist erkennbar, dass es sich um einen Grenzfall handelt, ob es dem Innen-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:309,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.04.2025
Haushaltsplan_2025_BeschlussGR.pdf

Konzepte, Stellungnahmen und prozessorientierte Steuerung in allen Feldern der Stadtentwicklung - Flächennutzungsplan mit Teilflächenplänen und Landschaftsplan - Erarbeitung von räumlich funktionalen Konzepten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:28,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.03.2025
Sitzungsvorlagen

t, 7,21 MB, 17.02.2025) Präsentation (PDF-Dokument, 706,37 KB, 17.02.2025) ​​​​​​​ TOP 10 Flächennutzungsplan 2020 - 27. Änderung– Wohnbaufläche, Steißlingen der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Singen [...] gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Präsentation (PDF-Dokument, 271,84 KB, 17.02.2025) ​​​​​​​ TOP 11 Flächennutzungsplan 2020 - 29. Änderung– Sonderbauflächen Krankenhaus/Sonderbauflächen Schienenhaltepunkt, Singen [...] t gemäß § 4 Abs. 1 BauGB Präsentation (PDF-Dokument, 499,03 KB, 17.02.2025) TOP 12​​​​​​​ Flächennutzungsplan 2020 - 30. Änderung– Sonderbauflächen Solarpark Münchried, Rielasingen-Worblingen der Vereinbarten

Zuletzt geändert:24.03.2025
GR_2025_02_11_PR.pdf

anderem, dass der Gemeinderat im Jahr 2023 die Offenlage des Flächennutzungsplanes beschlossen habe und das Verfahren zum Flächennutzungsplan Ende des Jahres 2023 abgeschlossen gewesen sei. Auch darüber [...] Bebauungsplanänderung durchführen. Außerdem sei im Parallelverfahren eine Änderung auf Ebene des Flächennutzungsplanes erforderlich. Dort sei der Be- reich derzeit noch als landwirtschaftliche Fläche dargestellt [...] Beschlussfassung Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss: wird festgestellt. 10. Flächennutzungsplan 2020 27. Änderung Wohnbaufläche, Steißlingen der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Singen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:245,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.03.2025
Bekanntmachungen

Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Gottmadingen, Gailingen und Büsingen zur Aufstellung des Flächennutzungsplans "Sachlicher und räumlicher Teilflächennutzungsplan für Konzentrationszonen für Mobilfunkanlagen [...] der Gemeinden Gottmadingen, Gailingen und Büsingen der Genehmigung und Wirksamwerden des Flächennutzungsplans - 6. Änderung "Sonderbauflächen für Solaranlagen" (PDF-Dokument, 3,69 MB, 16.02.2024) Auf

Zuletzt geändert:07.03.2025
Amtsblatt_Gottmadingen_2025-02-20.pdf

angestoßen«, erinnerte sich Dr. Klinger. Um nur einige der Dinge zu nennen, die er an- schob: Flächennutzungsplan, Gemeinderat gedenkt Dr. Robert Maus Ein wahrer Macher Jahnstraße 40 . 78234 Engen Tel. 07733 [...] de des Gemeinderats zu entnehmen ist, seinen Heimatort für die Zukunft programmierte: ein Flächennutzungsplan und viele Bebauungspläne, die Gottmadingen zur Stadt machen würden, werden dort ebenso genannt [...] (Baugesetzbuch) aufgestellt und in einem zweistu- figen Regelverfahren durchgeführt. Der wirksame Flächennutzungsplan stellt die Fläche als landwirtschaftliche Fläche dar und wird in einem Parallelverfahren nach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.02.2025
496.0_Solarpark_Vorräzen_Umweltbericht.pdf

n ist nach § 8 Abs. 2 BauGB aus dem Flächennutzungsplan der VVG Gottmadingen, Gemeinden Gottmadingen, Gailingen und Büsingen, entwickelt. Abb. 2 Flächennutzungsplan VVG Gottmadingen Kartenauszug: Bauamt [...] ökologische Aufwertung. Im Sinne einer Abschichtung wird an dieser Stelle auf die 6. Änderung des Flächennutzungsplans der VVG Gottmadingen verwiesen, die eigens für den Ausbau regenerativer Energie (PV) fort [...] in Ergänzung zu Ziff. 1.3.14 Freiflächenpotential des Umweltberichts zur 6. Änderung des Flächennutzungsplans, das u.a. Grundlage für die Standortwahl war. • Angrenzend an die Trasse der A81, vgl. Abb

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:19,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.02.2025
496.0_Solarpark_Vorräzen_textliche_Festsetzungen_mit_Begründung.pdf

arte "PV" der Region Hochrhein-Bodensee (August 2022), Plangebiet rot Flächennutzungsplan Im derzeit wirksamen Flächennutzungsplan, 6. Änderung der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden G [...] Energieträger auf ihrem Gemeindegebiet zu leisten. Zu diesem Zweck wurden in der 6. Änderung des Flächennutzungsplans »Sonderbauflächen für Solaranlagen« mehrere mögliche Standorte für Solarparks als Sonderbauflächen [...] sonstiges Sondergebiet mit der Zweckbestimmung Photovoltaik auszuweisen. Eine Änderung des Flächennutzungsplans ist im Vorfeld bereits erfolgt. 1.3 Übergeordnete Planung, Standortwahl Regionalplan Laut

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.02.2025
2025_02_20_Bekanntmachung_Amtsblatt_Bebauungsplan_Goldbühl_–_6._Änderung_–_Nahwärmezentrale.pdf

(Baugesetzbuch) aufgestellt und in einem zweistu- figen Regelverfahren durchgeführt. Der wirksame Flächennutzungsplan stellt die Fläche als landwirtschaftliche Fläche dar und wird in einem Parallelverfahren nach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:102,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.02.2025
2025_02_20_Bekanntmachung_Amtsblatt_Satzung_Nahwärmezentrale_Goldbühl.pdf

(Baugesetzbuch) aufgestellt und in einem zweistu- figen Regelverfahren durchgeführt. Der wirksame Flächennutzungsplan stellt die Fläche als landwirtschaftliche Fläche dar und wird in einem Parallelverfahren nach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:119,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.02.2025