Sanierung der B34 - Verkehr wird umgeleitet

Ortsdurchfahrt Gottmadingen (B34) wegen Bauarbeiten ab 18. September voll gesperrt
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Gottmadingen (B 34) hat begonnen. Die Straße muss für die Bauarbeiten des Regierungspräsidiums Freiburg, der Gemeinde Gottmadingen und des Landkreises Konstanz ab 18. September für voraussichtlich neun Wochen voll gesperrt werden.
Die Gemeinde Gottmadingen wird eine sanierungsbedürftige Wasserleitung zwischen der Hilzinger Straße und der Sankt-Georg-Straße erneuern und kalkuliert dafür sechs Wochen. Sobald diese Maßnahme beendet ist, beginnt das RP mit der Erneuerung der Fahrbahndecke im Bereich zwischen der Hauptstraße 45 und der Randegger Straße. Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Wochen dauern.
Der Schwerlastverkehr wird in dieser Zeit mit einer großräumigen Umleitung über Hilzingen und die A 81 abgefangen. Innerorts wird der motorisierte Verkehr über die Johann-Georg-Fahr-Straße am Bahnhof vorbei auf die Hilzinger Straße zurück auf die B 34 geleitet. Für Radfahrende besteht eine Umleitungsstrecke über die Straßen Auf der Höhe, Kirch- und Lindenstraße. Der Busverkehr ist während dieser Bauphase nicht betroffen.
Aus Gründen des Bauablaufes kann das Landratsamt Konstanz mit Tiefbauarbeiten zur Herstellung einer Fußgängerampelanlage nicht wie ursprünglich geplant vor der Maßnahme beginnen. Die Arbeiten werden nun im Anschluss an die Hauptmaßnahme im November durchgeführt. Dafür wird dann die Hauptstraße (B 34) zwischen der Champagnolestraße und der Johann-Georg-Fahr-Straße für den Verkehr voll gesperrt. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet „Stegleacker“ ist über die B 34 aus Richtung Bietingen möglich. Die Umleitung erfolgt über die B 34, L 190 und die Randegger Straße.
Im Frühjahr und Sommer 2024 folgen seitens des RP noch zwei weitere Bauphasen: Eine Fahrbahndeckenerneuerung im Bereich Kohlbergweg bis Rielasinger Straße sowie Bauarbeiten im Ortskern. Die Maßnahmen sollen wieder mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde begleitet werden.
Weitere Informationen: