Energiesparhinweise
Für einen ersten Anhaltspunkt zum Energiesparen hat das Bauamt folgende Liste der Sanierungsmaßnahmen erstellt:
Fensterarbeiten
- Einstellen der Beschläge, Erneuerung der Dichtungen, zusätzliche Dichtungen einfräsen
- Austausch der alten Verglasung gegen neue Wärmeschutzverglasung
- Fenster austauschen - besten Wärmeschutz bieten 3-Scheiben-Wärmeschutzgläser mit U-Werten von 0,4 – 0,7
Dämmarbeiten
- Oberste Geschossdecke dämmen
- Kellerdecke von unten dämmen - ca. 8-10 cm Dämmung schaffen Abhilfe bei kalten Füßen
- Außenwände dämmen – ca. 8-12 cm Dämmstärke insgesamt sind empfehlenswert
Heizungsarbeiten
- Dämmen der Verteilerleitungen, moderne Regelung, Thermostatventile einbauen
- Heizkessel austauschen
- Überlegung zu Photovoltaik, Pelletheizung, Wärmepumpe, etc.
- Warmwasser von Heizung trennen – im Sommer ist die Heizungsanlage meist zu groß dimensioniert
Zur Umsetzung Ihrer Maßnahmen können Sie bei der Energieagentur Kreis Konstanz eine nach Tätigkeitsschwerpunkten gegliederte Handwerkerliste anfordern.