In der Offenlage
Bebauungsplanentwürfe in der Offenlage
Auf Grundlage der §§ 3 und 4 des Baugesetzbuches (BauGB) erfolgt die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden. Die sogenannte Offenlage richtet sich an die Bürger und an Träger verschiedener öffentlicher Belange, z.B. Behörden, Verbände.
Die Entwürfe der Bebauungspläne liegen für die Dauer eines Monats öffentlich im Bauamt aus. Während dieser Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden.
Bebauungsplan „Sanierungsgebiet Kohlberg – 5. Änderung“" - Förmliche Beteiligung nach §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB
- Bebauungsplan "Sanierungsgebiet Kohlberg – 5. Änderung - Öffentliche Bekanntmachung am 19.12.2024 (PDF-Dokument, 123,07 KB, 19.12.2024)
- Bebauungsplan "Sanierungsgebiet Kohlberg – 5. Änderung" - Zeichnerischer Teil (PDF-Dokument, 5,03 MB, 17.12.2024)
- Bebauungsplan "Sanierungsgebiet Kohlberg – 5. Änderung" - Planungsrechtliche Festsetzungen, Örtliche Bauvorschriften (PDF-Dokument, 4,57 MB, 17.12.2024)
- Bebauungsplan "Sanierungsgebiet Kohlberg – 5. Änderung" - Umweltbeitrag (PDF-Dokument, 14,9 MB, 17.12.2024)
- Bebauungsplan "Sanierungsgebiet Kohlberg – 5. Änderung" - Schallschutztechnisches Gutachten (PDF-Dokument, 6,22 MB, 17.12.2024)
- Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan "Sanierungsgebiet Kohlberg - 5. Änderung" (kein Bestandteil des Bebauungsplanes) (PDF-Dokument, 15,6 MB, 17.12.2024)